Category: kkp

Wahrnehmung und Bewegung

10 Jul 2017
@ ikkk, kkp
Im Rahmen des Seminars „Wahrnehmung und Bewegung“ (Leitung: Dr. Andreas Fraunberger)

entstehen Animationen, die Erkenntnisse aus der Wahrnehmungstheorie und der Beschäftigung mit Animationstechniken miteinander verbinden.

Als “Side Project“ haben die StudentInnen Social Media Channels eröffntet in denen Aspekte dieser Auseinandersetzungen gezeigt werden.

Wir freuen uns über Followers und Likes sowie weitere Beiträge unter dem Hashtags #neuroface .

Die Wirkung von Lächeln in ernsten Bildern. (Side Project SS 2017)

#neuroface #neuroästhetik

https://www.instagram.com/neuroface/

Giphy (Semesterarbeiten WS 2015/16):
https://giphy.com/channel/viennaloop

Im kommenden Jahr werden wir unsere Tätigkeiten verstärkt auf die Animationswerkzeuge von Smartphone Apps richten und gemeinsam im Instagram Kanal Neuroface präsentieren.

Bild: Selina Doller

12. Juli – Sommerfest AIL – d’achor -> Abschlusskonzert

d’achor gestaltet das musikalische Rahmenprogramm am Sommerfest im AIL

Beginn: 17.00 Uhr

Konzert 18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Live – Präsentation des neuen d’achor Videos (Bachelorabschlussprojekt)

Unsere featured Rapperin Samira Dezaki wird auch dabei sein!

Für alle die es sich entgehen lassen wollen/müssen gibt’s hier unser brandneues Video. ????

#dachor #viral #coolio #innovativistisch #experimentativ

 


d’achor wünscht ein gutes Neues!

Am Freitag 18.00 – 21.00 Uhr Start ins Jahr 2017

Herzliche Einladung an alle Singbegeisterte

“Stimm mit ein und sei d’achor”

Achtung: Diesen Freitag 13.01 im Seminarraum 3 im Dachgeschoss

Trailer 2017


Probenstart Wintersemester d’achor – Erste Hilfe für die Stimme…

Probenbeginn:

“Stimm’ auch du mit ein und sei’ d’achor!”

Die seit 2014 durch Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien aktive Chorinitiative “d’achor” versteht sich als Sprachrohr- und Austauschmedium für Studierende im oft überanstrengten Universitätsalltag.

Gemeinsames Singen steht im Mittelpunkt, aber auch das Erlernen eines gesunden Stimmgebrauchs, das Abbauen von Blockaden oder Gesangstraumata werden im gemeinsamen Singen bewältigt.

Eine Plattform für Experimente, Chortheater und Performance. Liederschätze aus den 80ies und 90ies wiederaufbereitet in a capella Format.

Universitätsübergreifende Veranstaltung, offen für Lehrende, Studierende aller Universitäten

freitags: 16.00 – 18.00 Uhr im Hauptgebäude der Angewandten im Hörsaal 2. Herzliche Einladung!

#d’accord #akkord #d’achor

chor-plakat-ws-2016-probebeginn

plakat-probebeginn-ws-2016

tags: , ,

First day kino dynamique !!! Let’s role! Film ab!

kino5@ angewandte_ Plakat_pink_OKend

DSC_1464 DSC_1456 DSC_1442 DSC_1438 DSC_1436DSC_1526

Screening on 23th @ ‪#‎Topkino‬ Come and see!
First day kino dynamique !!! Let’s role! Film ab!

‪#‎meetgreet‬ ‪#‎kino5‬ ‪#‎angewandte‬ ‪#‎trytofollowyou‬ ‪#‎hufak‬ ‪#‎kinokabarett‬ ‪#‎standupfilmmaking‬ ‪#‎wien‬ ‪#‎vienna‬

www.kino5.net

d’achor lädt zum Work-Sing-Shop und Konzert

Work-Sing-Shop: Offen für QuereinsteigerInnen

Für die Vorbereitung unserer Weihnachtskonzerte gibt es einen Exklusiv Work-Sing- Shop am kommenden Samstag den 05.Dez.!
Zu kaufen im HS 2 gibt es:

– Mad World
– I Like to move it, move it
– Carl Orff’s O Fortuna,
– Sugarbabes,
– sowie Banana Boat Song

Termine der Konzerte entnehme Mann/Frau dem Flyer,…
Herzliche Einladung für alle Spätberufenen und oder WidereinsteigerInnen,…

 

d'achor - Chorsingworkshop2015 Konzerte Dezember


DIE KUNST MUSS NICHTS. DIE KUNST DARF ALLES. (1)

Kunst werde von Menschen für Menschen gemacht, ist also ein gesellschaftliches Phänomen, postulierte der Schriftsteller und Philosoph Ernst Fischer.

Helmut Rainer – Seminar Research – Dienstag 10 Uhr, in der Klasse kkp

Künstlerische Projektarbeit und Künstlerische Praxis (je 2 Semesterwochenstunden) sind als kombinierte Lehrveranstaltung zu sehen.

Erstbesprechung: Dienstag 13. Oktober 2015, 10 Uhr, in der Klasse kkp




ältere beiträge