Category: termine

d’achor probt ab 06.10 freitags 16.15 – 19.15

d’achor geht in sein 3. Jahr. ???

Weihnachtskonzert im Rathaus, weitere Aufnahmen mit dem Media Innovation Orchestra, wöchentliche Proben mit Stammtisch, Vernetzungsmöglichkeiten mit vielen interessanten SängerInnen und vieles mehr erwarten euch…

Herzliche Einladung an alle Studierende aller Studienrichtungen zum Schnuppern an den ersten beiden Terminen.

#dachor #singen #angewandte #innovation #technochor

 

12. Juli – Sommerfest AIL – d’achor -> Abschlusskonzert

d’achor gestaltet das musikalische Rahmenprogramm am Sommerfest im AIL

Beginn: 17.00 Uhr

Konzert 18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Live – Präsentation des neuen d’achor Videos (Bachelorabschlussprojekt)

Unsere featured Rapperin Samira Dezaki wird auch dabei sein!

Für alle die es sich entgehen lassen wollen/müssen gibt’s hier unser brandneues Video. ????

#dachor #viral #coolio #innovativistisch #experimentativ

 


ÖH Wahl 2017 16.05 – 18.05. !!!

Liebe Kolleg_innen!

Vor Ostern hatten wir unser 1. erfolgreiches StV (Stüf) – Treffen.

Die Erfahrungsberichte aus den Instituten waren sehr gewinnbringend.

Eure und unsere Arbeit als Studienvertreter_innen und ÖH Mitglieder ist von enormer Wichtigkeit für den Erhalt der basisdemokratischen Strukturen der Universität.

Momentan gibt es an vielen Stellen den Eindruck der Politikverdrossenheit. :-(

Zusammenfassend: Auch die Informiertheit und Rechte der Studierenden werden großteils unterschätzt. Es wäre wichtig, dass wir als Basis (Unterbau) geschlossen/gemeinsam agieren und viel mehr und besser vernetzt und informiert sind. Dazu haben wir nun versucht einen 1. Schritt im Jahr 2017 dafür zu tun.Ein weiterer Schritt sind nun die kommenden ÖH – Wahlen Di. 16.05. bis Do.18.05. 

Ihr könnt jetzt wieder eure Kandidaturen einreichen im Büro der Rechtsabteilung, oder in der ÖH. Ihr könnt Teams bilden und euch für STUKO Arbeit und ÖH Arbeit stark machen.

Auch das ÖH-Team sucht für Herbst bereits jetzt wieder aktive Mitglieder und neue Referent_innen.

Meldet euch jederzeit per Mail office@hufak.net

Wir hoffen noch im Sommersemester ein 2. Treffen organisieren zu können!

Tinka Legvart

Markos MT

(bipol -Team ÖH Angewandte 2017)

 


d’achor wünscht ein gutes Neues!

Am Freitag 18.00 – 21.00 Uhr Start ins Jahr 2017

Herzliche Einladung an alle Singbegeisterte

“Stimm mit ein und sei d’achor”

Achtung: Diesen Freitag 13.01 im Seminarraum 3 im Dachgeschoss

Trailer 2017


KinoDynamique – filmmaking workshop

–english bellow–

Die Chance in Wien zum kollaborativen Kurzfilmdrehmarathon gibt es vom 20.-23. Mai 2016 beim nächsten KinoDynamique organisiert von Kino5 e.V. zusammen mit der Universität für angewandte Kunst und hufak. Studierende der Angewandten und Filmemacher aus der ganzen Welt werden gemeinsam ohne langes Brüten gemeinsam ihre Projekte realisieren und im Anschluss ihre Kurzfilme im TOP Kino in Wien präsentieren. Das ganze KinoDynamique besteht aus einer Session mit 60 Stunden!

Während des KinoDynamiques in den Räumen der Angewandten soll ein Open Space für Austausch und kreative Prozesse entstehen. Die Veranstaltung steht allen Personen offen die Lust darauf haben, mit (audio-) visuellem Bildmaterial zu experimentieren und dabei (Video-) Projekte zu realisieren und zu präsentieren. “Learning by Doing” ist eines der Prinzipien, dabei ist der Wissenstransfer zwischen den teilnehmenden Personen zentral.

Das ganze KinoDynamique wird in englischer Sprache sein, es kann aber auch in andere Sprachen übersetzt werden. Der Zugang zu den Räumen und dem Kino ist barrierefrei.
Mehr Infos und Anmeldung zum Workshop hier:
http://www.kino5.net/kd-2016/

SIGN UP HERE

kino5@ angewandte_ Plakat_pink_OKendkino5@angewandte _Plakat_blue_OKend

KinoDynamique – filmmaking workshop

kino5 is organising a special spring   in collaboration with die Angewandte and hufak. Angewandte students and film makers from all over will come together to jointly develop and realise ideas and then watch the resulting short films in the cinema. The whole KinoDynamique will consist of one session, but a long one of 60 hours.

Certain spaces at die Angewandte will serve as our kinolab and will be an open space for creative exchange and processes. Everybody who is interested in experimenting with video and wants to create and show their projects is warmly welcome to participate.
For those of you considering coming from abroad but wondering if it’s worth it for just a weekend of KinoDynamique, two days after our screening, the Viennese short film festival VIS kicks off – another reason to come to Vienna. We will provide our international participants with places to stay.

The main language of the event will be english (there will be whispered translation in other languages if needed)
The access to the rooms for the workshop and screening are barrier-free.

To find out more and sign up, please follow this link: http://www.kino5.net/kd-2016

We are looking forward to an exiting, creative weekend with you!


Einladung zur Buchpräsentation “Kunst-Leben”, Do., 5. Juni 2014 17:30

Kunst-Leben

 

Welchen Einfluss haben spezifische Lebensereignisse auf das berufliche, pädagogische und didaktische Selbstverständnis von Lehrenden in kreativen Fächern? Dieser Frage geht „Kunst-Leben“ anhand von 40 biographischen Interviews, die an höheren Schulen durchgeführt wurden, nach.

 

 

 

mehr …


PRÄSENTATION Fachdidaktik

Präsentation Fachdidaktik

 

mehr …




ältere beiträge