[Veranstaltung] Wir denken an die Opfer, ihre Angehörigen und alle die betroffen sind
Liebe Studierende, liebe Kolleg*innen, liebe alle
Angesichts der schrecklichen Ereignisse an der Schule Borg Dreierschützengasse in Graz möchten wir unsere Empathie ausdrücken. Wir denken an die Opfer, ihre Angehörigen und alle die unmittelbar betroffen sind. Der Schock sitzt tief, viele von uns arbeiten selbst an Schulen und Bildungseinrichtungen, umso stärker trifft uns diese Nachricht.
Bitte zögert nicht, euch bei Gesprächsbedarf an uns oder Kolleg*innen zu wenden, oder entsprechende Unterstützung in Anspruch zu nehmen (Infos weiter unten).
Liebe Grüße,
Annette, Christoph, Ebba, Sofia
KKP/DEX Leitungen
Die psychologische Beratung bietet allen Studierenden der Angewandten bei Bedarf vertraulich, anonym und kostenfrei Hilfe durch erfahrene Psychotherapeut*innen. Die Beratung unterstützt Studierende unmittelbar bei der Suche nach Lösungsmöglichkeiten bei studienspezifischen Problemen, aber auch bei persönlichen Konflikten und Krisen.
Der Dienst umfasst professionelle Beratung, Krisenintervention und - falls erforderlich - die rasche Vermittlung eines Therapieangebots. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Verein für Psychotherapie ermöglicht und von der ÖH Helpline unterstützt.
Terminvereinbarungen können über https://www.etermin.net/angewandte oder telefonisch unter +43-1-585-3333 (Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr) erfolgen.
Ort: B3 (OKPS, 3. OG) Zeit: Dienstag 10:30 - 12:30 Uhr und Donnerstag 17:30 - 19:30 Uhr
In akuten Krisensituationen können Studierende sich jederzeit an folgende Stellen wenden:
Psychologische Studierendenberatung Kostenlos für Studierende aller österreichischen Hochschulen. Die Beratung umfasst Themen wie Prüfungsängste, Lernschwierigkeiten, Stressbewältigung sowie persönliche Krisen und psychische Belastungen. https://www.studierendenberatung.at
Die ÖH Helpline bietet Studierenden rund um die Uhr kostenlose und anonyme Beratung bei studienbezogenen, sozialen oder psychischen Problemen. Telefonnummer: +43-1-585-3333 https://www.oeh.ac.at/helpline/
24-Stunden-Notfall-Hotlines
• Sozialpsychiatrischer Notdienst: +43-1-31330
• Telefonseelsorge Wien: +43-142
• Frauennotruf: +43-1-71719
• Männernotruf: +43-800-246-247
Angesichts der schrecklichen Ereignisse an der Schule Borg Dreierschützengasse in Graz möchten wir unsere Empathie ausdrücken. Wir denken an die Opfer, ihre Angehörigen und alle die unmittelbar betroffen sind. Der Schock sitzt tief, viele von uns arbeiten selbst an Schulen und Bildungseinrichtungen, umso stärker trifft uns diese Nachricht.
Bitte zögert nicht, euch bei Gesprächsbedarf an uns oder Kolleg*innen zu wenden, oder entsprechende Unterstützung in Anspruch zu nehmen (Infos weiter unten).
Liebe Grüße,
Annette, Christoph, Ebba, Sofia
KKP/DEX Leitungen
Die psychologische Beratung bietet allen Studierenden der Angewandten bei Bedarf vertraulich, anonym und kostenfrei Hilfe durch erfahrene Psychotherapeut*innen. Die Beratung unterstützt Studierende unmittelbar bei der Suche nach Lösungsmöglichkeiten bei studienspezifischen Problemen, aber auch bei persönlichen Konflikten und Krisen.
Der Dienst umfasst professionelle Beratung, Krisenintervention und - falls erforderlich - die rasche Vermittlung eines Therapieangebots. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Verein für Psychotherapie ermöglicht und von der ÖH Helpline unterstützt.
Terminvereinbarungen können über https://www.etermin.net/angewandte oder telefonisch unter +43-1-585-3333 (Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr) erfolgen.
Ort: B3 (OKPS, 3. OG) Zeit: Dienstag 10:30 - 12:30 Uhr und Donnerstag 17:30 - 19:30 Uhr
In akuten Krisensituationen können Studierende sich jederzeit an folgende Stellen wenden:
Psychologische Studierendenberatung Kostenlos für Studierende aller österreichischen Hochschulen. Die Beratung umfasst Themen wie Prüfungsängste, Lernschwierigkeiten, Stressbewältigung sowie persönliche Krisen und psychische Belastungen. https://www.studierendenberatung.at
Die ÖH Helpline bietet Studierenden rund um die Uhr kostenlose und anonyme Beratung bei studienbezogenen, sozialen oder psychischen Problemen. Telefonnummer: +43-1-585-3333 https://www.oeh.ac.at/helpline/
24-Stunden-Notfall-Hotlines
• Sozialpsychiatrischer Notdienst: +43-1-31330
• Telefonseelsorge Wien: +43-142
• Frauennotruf: +43-1-71719
• Männernotruf: +43-800-246-247
[Veranstaltung] 12-14th June / Symposium / International Research Center Gender and Performativity (ICGP) Vienna
International Research Center Gender and Performativity (ICGP) Opening
Jack Halberstam and many more
June 12th – 14th
https://www.mdw.ac.at/icgp/en/events/international-research-center-gender-and-performativity-icgp-opening-2/
JUNE 12th
Joseph Haydn-Saal (mdw-Campus, Anton-von-Webern-Platz 1)
6 pm Welcome Address/Introduction
Ulrike Sych (Rector, mdw), Sylvia Mieszkowski (GAIN, Uni Vienna), Hanna Meißner (ZIFG, TU Berlin), Evelyn Annuß (ICGP, mdw)
Moderation: Therese Kaufmann
Opening Keynote: Jack Halberstam (NYC)
Dereliction: On Feminist Violence
JUNE 13th
place: Neuer Konzertsaal (Rennweg 8)
10 am Mbongeni Mtshali (Cape Town), Black Queer Futures
Moderation: Philipp Hohmann
11 am Claudia Bosse (Vienna) in conversation with Chris Standfest (Vienna)
1.30 pm Ulrike Hanstein (Linz) Revisiting HOMOMETER (1973)
Moderation: Marina Rauchenbacher
2.30 pm Keynote: Tavia Nyong’o (Yale), Black Apocalypse: Acceleration, Anxiety, and the Ends of the “World”,
Moderation: Raz Weiner
4.30 pm J-N-N (Screening) Ginan Seidl (Berlin/Vienna),f
ollowed by a conversation with Clarissa Thieme (Berlin/Vienna)
JUNE 14th
place: Fanny Hensel-Saal (mdw-Campus, Anton-von-Webern-Platz 1)
10 am Ulrike Haß (Berlin), On the Timeliness of Boy-Girl Figures. Florentina Holzinger & Co
Moderation: Evelyn Annuß
11 am
crazinisT artisT / Va-Bene Elikem Fiatsi (Kumasi)in conversation with Sandra Umathum (Vienna)
12.30 pm Facing the Authoritarian Drift: (Art) Universities as Sites of Critique?
Podium: Sofia Bempeza (Vienna), Katrin Köppert (Berlin/Leipzig), Isabell Lorey (Cologne), Kathrin Peters (Berlin)
Round Table: Jack Halberstam, Mbongeni Mtshali, Tavia Nyong’o, Elsa Dorlin, Hanna Meißner, Moderation: Evelyn Annuß
2025#Performing Challenges #Opening #Symposium
Jack Halberstam and many more
June 12th – 14th
https://www.mdw.ac.at/icgp/en/events/international-research-center-gender-and-performativity-icgp-opening-2/
JUNE 12th
Joseph Haydn-Saal (mdw-Campus, Anton-von-Webern-Platz 1)
6 pm Welcome Address/Introduction
Ulrike Sych (Rector, mdw), Sylvia Mieszkowski (GAIN, Uni Vienna), Hanna Meißner (ZIFG, TU Berlin), Evelyn Annuß (ICGP, mdw)
Moderation: Therese Kaufmann
Opening Keynote: Jack Halberstam (NYC)
Dereliction: On Feminist Violence
JUNE 13th
place: Neuer Konzertsaal (Rennweg 8)
10 am Mbongeni Mtshali (Cape Town), Black Queer Futures
Moderation: Philipp Hohmann
11 am Claudia Bosse (Vienna) in conversation with Chris Standfest (Vienna)
1.30 pm Ulrike Hanstein (Linz) Revisiting HOMOMETER (1973)
Moderation: Marina Rauchenbacher
2.30 pm Keynote: Tavia Nyong’o (Yale), Black Apocalypse: Acceleration, Anxiety, and the Ends of the “World”,
Moderation: Raz Weiner
4.30 pm J-N-N (Screening) Ginan Seidl (Berlin/Vienna),f
ollowed by a conversation with Clarissa Thieme (Berlin/Vienna)
JUNE 14th
place: Fanny Hensel-Saal (mdw-Campus, Anton-von-Webern-Platz 1)
10 am Ulrike Haß (Berlin), On the Timeliness of Boy-Girl Figures. Florentina Holzinger & Co
Moderation: Evelyn Annuß
11 am
crazinisT artisT / Va-Bene Elikem Fiatsi (Kumasi)in conversation with Sandra Umathum (Vienna)
12.30 pm Facing the Authoritarian Drift: (Art) Universities as Sites of Critique?
Podium: Sofia Bempeza (Vienna), Katrin Köppert (Berlin/Leipzig), Isabell Lorey (Cologne), Kathrin Peters (Berlin)
Round Table: Jack Halberstam, Mbongeni Mtshali, Tavia Nyong’o, Elsa Dorlin, Hanna Meißner, Moderation: Evelyn Annuß
2025#Performing Challenges #Opening #Symposium
[Veranstaltung] sieb.der.sinn gruppenausstellung 19.-21.juni @ skatepark/bauhütte st.marx 🛹
juhui! wir laden euch herzlich zu unserer siebdruck ausstellung ein:
19.-21.juni (ab 17h)
[at] skatepark/bauhütte st.marx
programm jeden tag von 19-22 h
do: edo, dj anal.og, dj juhuli, ratpack
fr: VVV, tankstelle247, stroborobo, dj armonia
sa: ratriot, jukebox utopia, beefypussyjoghurt, EXTC
wir freuen uns schon sehr auf ein paar fetzige tage!! 💖
Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_12_12_28_SIEBderSINN_juni25_2_1_didier_super_in_stmarx_A4.jpg
19.-21.juni (ab 17h)
[at] skatepark/bauhütte st.marx
programm jeden tag von 19-22 h
do: edo, dj anal.og, dj juhuli, ratpack
fr: VVV, tankstelle247, stroborobo, dj armonia
sa: ratriot, jukebox utopia, beefypussyjoghurt, EXTC
wir freuen uns schon sehr auf ein paar fetzige tage!! 💖
Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_12_12_28_SIEBderSINN_juni25_2_1_didier_super_in_stmarx_A4.jpg
[Präsentation] KKP Präsentationen
HERZLICHE EINLADUNG zu den KKP Semesterpräsentationen!
DO 12 JUN 25
10:00-11:30 Uhr Präsentation Gruppe Tatia Skhirtladze, Foto-Video Studio (Raum 328, 3OG, VZA7)
11:30 Uhr Präsentation Gruppe Annette Krauss, Gang vor Foto-Video Studio
FR 13 JUN 25
11:00 Uhr Präsentation Gruppe Ricarda Denzer, Mixed Media 1 (Raum 305, 3OG, VZA7)
12:00 Uhr Präsentation Gruppe Katharina Schilling, Malerei Studio (Raum 303, VZA7, 3OG)
13:00 Uhr Präsentation Gruppe Jo Schmeiser, SR 24 (VZA7, EG)
19-21 JUN 25
SIEB.DER.SINN Siebdruckausstellung (tschortschi) im Skaterpark/Grube in St.Marx
Die Termine im Rahmen des Festivals:
25 JUN 25
15:00 Uhr Präsentation Gruppe Nicole Miltner, Mixed Media 2 (Raum 306, VZA7, 3OG)
27 JUN 25
15:30 Uhr Präsentation Gruppe Lale Rodgarkia-Dara, Mz* Balazar's Laboratory in der Jägerstraße 52, 1200 Wien
17:00-17:30 Uhr Präsentation Gruppe Sofia Bempeza, Hofterrasse (bei FLUX2, VZA7, 2OG)
19:00-22:00 Uhr Präsentation Gruppe Lucie Strecker, Museumsquartier Sommerbühne. https://www.mqw.at/programm/places-of-counter
28 JUN 25
16:00 Uhr Präsentation Gruppe Markus Zeber, OKP Innenhof/Parkplatz.
Liebe Grüße
:::
KKP IKKK Office Mag. Alexandra Frank
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung/Institute for Art Sciences and Art Education
Abteilung KKP - Kunst und kommunikative Praxis/Department KKP - Art and Communication Practices
W: https://kkp.uni-ak.ac.at
Universität für angewandte Kunst/University of Applied Arts
Vordere Zollamtsstrasse 7, 1030 Wien/Vienna, Austria
T: +43-1-711 33-2701, W: www.dieangewandte.at
DO 12 JUN 25
10:00-11:30 Uhr Präsentation Gruppe Tatia Skhirtladze, Foto-Video Studio (Raum 328, 3OG, VZA7)
11:30 Uhr Präsentation Gruppe Annette Krauss, Gang vor Foto-Video Studio
FR 13 JUN 25
11:00 Uhr Präsentation Gruppe Ricarda Denzer, Mixed Media 1 (Raum 305, 3OG, VZA7)
12:00 Uhr Präsentation Gruppe Katharina Schilling, Malerei Studio (Raum 303, VZA7, 3OG)
13:00 Uhr Präsentation Gruppe Jo Schmeiser, SR 24 (VZA7, EG)
19-21 JUN 25
SIEB.DER.SINN Siebdruckausstellung (tschortschi) im Skaterpark/Grube in St.Marx
Die Termine im Rahmen des Festivals:
25 JUN 25
15:00 Uhr Präsentation Gruppe Nicole Miltner, Mixed Media 2 (Raum 306, VZA7, 3OG)
27 JUN 25
15:30 Uhr Präsentation Gruppe Lale Rodgarkia-Dara, Mz* Balazar's Laboratory in der Jägerstraße 52, 1200 Wien
17:00-17:30 Uhr Präsentation Gruppe Sofia Bempeza, Hofterrasse (bei FLUX2, VZA7, 2OG)
19:00-22:00 Uhr Präsentation Gruppe Lucie Strecker, Museumsquartier Sommerbühne. https://www.mqw.at/programm/places-of-counter
28 JUN 25
16:00 Uhr Präsentation Gruppe Markus Zeber, OKP Innenhof/Parkplatz.
Liebe Grüße
:::
KKP IKKK Office Mag. Alexandra Frank
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung/Institute for Art Sciences and Art Education
Abteilung KKP - Kunst und kommunikative Praxis/Department KKP - Art and Communication Practices
W: https://kkp.uni-ak.ac.at
Universität für angewandte Kunst/University of Applied Arts
Vordere Zollamtsstrasse 7, 1030 Wien/Vienna, Austria
T: +43-1-711 33-2701, W: www.dieangewandte.at
[Veranstaltung] Invitation for Dialogical Performances & The Atlas exhibition
Dear All,
I hope you are all doing well.
I'd be delighted to see you at the upcoming Dialogical Performances (12.-13. June/afternoons) and the opening of the Atlas exhibition (17.June/6 pm) at kex — kunsthalle exnergasse, WUK.
I've attached the press release and the guide, which you can use to check the programme for the Dialogical Performances.
I sincerely hope to see you there!
Warm Regards,
Basak
--
Assoc. Prof. Dr. Basak Senova
FWF Peek Programme-Senior Postdoctoral Researcher
University of Applied Arts Vienna
Vordere Zollamtsstraße 7, 2. Stock, Raum 219, 1030 Wien
+43 171 133 2831
+43 677 625 64111
+90 536 930 1321 (WhatsApp)
Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_06_11_09_The_Atlas_Guide_kex_web.pdf
Anhang 2: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_06_11_09_Press_The_Atlas_kex.pdf
I hope you are all doing well.
I'd be delighted to see you at the upcoming Dialogical Performances (12.-13. June/afternoons) and the opening of the Atlas exhibition (17.June/6 pm) at kex — kunsthalle exnergasse, WUK.
I've attached the press release and the guide, which you can use to check the programme for the Dialogical Performances.
I sincerely hope to see you there!
Warm Regards,
Basak
--
Assoc. Prof. Dr. Basak Senova
FWF Peek Programme-Senior Postdoctoral Researcher
University of Applied Arts Vienna
Vordere Zollamtsstraße 7, 2. Stock, Raum 219, 1030 Wien
+43 171 133 2831
+43 677 625 64111
+90 536 930 1321 (WhatsApp)
Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_06_11_09_The_Atlas_Guide_kex_web.pdf
Anhang 2: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_06_11_09_Press_The_Atlas_kex.pdf
[Organisation] WICHTIG SPINDE WURDEN GERÄUMT
Liebe Alle
Die spinde wurden geräumt! Juhu!
Keine Sorge, jene von denen der gelbe siegelsticker entfernt wurde haben wir nicht angefasst. Alle mit gelbem sticker wurden aufgebrochen. Wir haben versucht möglichst umsichtig mit dem inhalt umzugehen. Falls wir einen aufgebrochen haben der noch genutzt wird tut uns das leid.
Wir haben skizzenbücher, arbeiten und ahnliches in eine große rote metallkiste gelegt. Wenn du keinen gelben sticker von deinem spind entfernt hast, schau bitte nach deinem spind und in die rote metallkiste! Siehe anhang.
Diese Aktion ist leider immer wieder notwenig, damit neue studierende auch spinde kriegen und diese nicht von personen belegt werden die gar nicht mehr studieren. Fun fact: seit 4 jahren abgelaufene reiswaffeln u und sekt 5 jahren abgelaufene chips gefunden. Nein, sie haben noch keine beine gekriegt.
Danke an alle die mitgemacht haben!
Liebe Grüße,
Eure studiassistent:innen
Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_03_15_25_IMG_20250603_152129.jpg
Die spinde wurden geräumt! Juhu!
Keine Sorge, jene von denen der gelbe siegelsticker entfernt wurde haben wir nicht angefasst. Alle mit gelbem sticker wurden aufgebrochen. Wir haben versucht möglichst umsichtig mit dem inhalt umzugehen. Falls wir einen aufgebrochen haben der noch genutzt wird tut uns das leid.
Wir haben skizzenbücher, arbeiten und ahnliches in eine große rote metallkiste gelegt. Wenn du keinen gelben sticker von deinem spind entfernt hast, schau bitte nach deinem spind und in die rote metallkiste! Siehe anhang.
Diese Aktion ist leider immer wieder notwenig, damit neue studierende auch spinde kriegen und diese nicht von personen belegt werden die gar nicht mehr studieren. Fun fact: seit 4 jahren abgelaufene reiswaffeln u und sekt 5 jahren abgelaufene chips gefunden. Nein, sie haben noch keine beine gekriegt.
Danke an alle die mitgemacht haben!
Liebe Grüße,
Eure studiassistent:innen
Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_03_15_25_IMG_20250603_152129.jpg
[Veranstaltung] Invitation for Dialogical Performances & The Atlas exhibition
Dear All,
I hope you are all doing well.
I'd be delighted to see you at the upcoming Dialogical Performances (12.-13. June/afternoons) and the opening of the Atlas exhibition (17.June/6 pm) at kex — kunsthalle exnergasse, WUK.
I've attached the press release and the guide, which you can use to check the programme for the Dialogical Performances.
I sincerely hope to see you there!
Warm Regards,
Basak
--
Assoc. Prof. Dr. Basak Senova
FWF Peek Programme-Senior Postdoctoral Researcher
University of Applied Arts Vienna
Vordere Zollamtsstraße 7, 2. Stock, Raum 219, 1030 Wien
+43 171 133 2831
+43 677 625 64111
+90 536 930 1321 (WhatsApp)
Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_03_10_13_Press_The_Atlas_kex.pdf
Anhang 2: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_03_10_13_The_Atlas_Guide_kex_web.pdf
I hope you are all doing well.
I'd be delighted to see you at the upcoming Dialogical Performances (12.-13. June/afternoons) and the opening of the Atlas exhibition (17.June/6 pm) at kex — kunsthalle exnergasse, WUK.
I've attached the press release and the guide, which you can use to check the programme for the Dialogical Performances.
I sincerely hope to see you there!
Warm Regards,
Basak
--
Assoc. Prof. Dr. Basak Senova
FWF Peek Programme-Senior Postdoctoral Researcher
University of Applied Arts Vienna
Vordere Zollamtsstraße 7, 2. Stock, Raum 219, 1030 Wien
+43 171 133 2831
+43 677 625 64111
+90 536 930 1321 (WhatsApp)
Anhang 1: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_03_10_13_Press_The_Atlas_kex.pdf
Anhang 2: https://uni-ak.at/accounts/anhang/IKKK_2025_06_03_10_13_The_Atlas_Guide_kex_web.pdf
[Job] Flächen frei im Red Carpet Kunstlager Brigittenau
Liebe Studierende,
Im Red Carpet Kunstlager Brigittenau sind Flächen frei. Interessent*innen können sich gerne an Ruth Mateus-Berr wenden für weitere Informationen.
https://mailchi.mp/redcarpetartaward/flchen-frei-im-red-carpet-kunstlager-brigittenau-14253902?e=38ffc2758e
Im Red Carpet Kunstlager Brigittenau sind Flächen frei. Interessent*innen können sich gerne an Ruth Mateus-Berr wenden für weitere Informationen.
https://mailchi.mp/redcarpetartaward/flchen-frei-im-red-carpet-kunstlager-brigittenau-14253902?e=38ffc2758e
[Job] Flächen frei im Red Carpet Kunstlager Brigittenau
Liebe Studierende,
Im Red Carpet Kunstlager Brigittenau sind Flächen frei. Interessent*innen können sich gerne an Ruth Mateus-Berr wenden für weitere Informationen.
https://mailchi.mp/redcarpetartaward/flchen-frei-im-red-carpet-kunstlager-brigittenau-14253902?e=38ffc2758e
Im Red Carpet Kunstlager Brigittenau sind Flächen frei. Interessent*innen können sich gerne an Ruth Mateus-Berr wenden für weitere Informationen.
https://mailchi.mp/redcarpetartaward/flchen-frei-im-red-carpet-kunstlager-brigittenau-14253902?e=38ffc2758e
[Organisation] AUFBRECHEN DER SPINDE
Liebe Alle,
Es ist soweit! Morgen, Dienstag 3.Juni, 11 uhr, werden die spinde auf denen noch die gelben siegel sticker kleben aufgebrochen und entleert!
Ihr habt somit noch heute und morgen früh die sticker auf eurem spind zu entfernen. Sagt auch friends bescheid wenn ihr wisst, dass sie nicht so regelmäßig an der uni sind oder ihre emails nicht lesen.
Alles Liebe,
die Studienanssistent:innen
Es ist soweit! Morgen, Dienstag 3.Juni, 11 uhr, werden die spinde auf denen noch die gelben siegel sticker kleben aufgebrochen und entleert!
Ihr habt somit noch heute und morgen früh die sticker auf eurem spind zu entfernen. Sagt auch friends bescheid wenn ihr wisst, dass sie nicht so regelmäßig an der uni sind oder ihre emails nicht lesen.
Alles Liebe,
die Studienanssistent:innen